Mobilität für die Studierenden
Die PH-VS beteiligt sich an mehreren Mobilitätsangeboten, die von Movetia, der nationalen Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität im Bildungssystem, finanziert werden.
Gehen / Outgoing
- Nationaler Lehrpersonenaustausch
- Praktikum in einer fremdsprachigen Schule,
- Austauschsemester oder -jahr an einer Partner-PH in der Schweiz.
- Internationaler Lehrpersonenaustausch
- Praktikum an einer Schule (im Ausland),
- Semester oder Jahr an einer Partnerausbildungseinrichtung im Ausland.
- Sprachassistenz im Ausland
- Aufenthalt als Lehrperson, bei dem Sie Ihre Muttersprache in einem europäischen Land unterrichten.
- Internationale Mobilität mit einer unserer Partnereinrichtungen im Ausland
- Die PH-VS hat mehrere Vereinbarungen mit Schweizer Schulen im Ausland getroffen, darunter Bogotá, Singapur usw. Dort absolvieren in jedem Jahr einige Studierende im Bachelor Primastufe ihr Praktikum.
- Die PH-VS hat auch Partnerschaften mit Ausbildungseinrichtungen im Ausland abgeschlossen (Deutschland, Belgien, Quebec usw.). Studierende mit dem Wunsch nach einem Auslandssemester können dies dort absolvieren.


Kommen / Incoming
Die PH-VS nimmt Studierende aus anderen Ausbildungseinrichtungen in der Schweiz oder im Ausland auf, die ein Praktikum, ein Semester oder ein Jahr im Wallis absolvieren, Französisch oder Deutsch lernen oder ganz einfach eine Mobilitätserfahrung sammeln möchten.
Mobilität für die Lehrpersonen und das Personal der PH-VS
Outgoing und incoming
Die PH-VS beteiligt sich an mehreren Mobilitätsangeboten, die von Movetia, der nationalen Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität im Bildungssystem, finanziert werden.
- Personalmobilität zu Lehrzwecken
- Beobachtungspraktika oder Studienbesuche mit einer Dauer von 2 bis 60 Tagen in einer Partnereinrichtung.
- Personalmobilität zu Weiterbildungszwecken
- Weiterbildungen mit einer Dauer von 2 bis 60 Tagen.
KONTAKT
